Montag, 20. Oktober 2014

"Nachmittag der Handarbeiten" - selber machen ist "in"

Hallo zusammen, 

hier etwas in eigener Sache.
Wir wollen unsere Gruppe und das Mehrgenerationenhaus wieder etwas vorstellen und planen in Zusammenarbeit einen "Nachmittag der Handarbeiten". 

TERMIN: 29.11.2014 ab 13.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Landsberg (Seniorenheim)

An diesem Tag ist natürlich "selber machen" angesagt. 
Sie können deshalb gern Ihre eigenen Handarbeiten mitbringen und bei einer Tasse Kaffee oder Tee sowie Plätzchen und Stolle in der Gemeinschaft stricken, häkeln, klöppeln, usw. 
Haben Sie Fragen zu bestimmten Handarbeitstechniken, wo Sie eventuell nicht weiter kommen? Dann nur zu - kommen Sie vorbei und wir werden gern versuchen Ihnen zu helfen.

Aber Sie können uns auch gern über die Schulter schauen und sehen, was wir machen. Unsere Damen machen zum Teil neben den normalen Handarbeitstechniken auch ausgefallene Handarbeiten, z.B.:


-  für Nadelocchi (Schiffchenspitzen mit der Nadel) - Weihnachtsschmuck
-  für Stricken mit verkürzten Reihen - z.B. einen Schal oder Handstulpen
-  oder für Patchworkstricken - z.B. in dieser Technik individuelle Topflappen
   stricken-  

-  Basteln für Weihnachten - Sterne aus Schleifenbändern
eventuell gibt es auch einen kleinen Schnupperkurs "Nähen für Anfänger" mit
   der Schneiderin Frau Brigitte Rubner

-  Mitarbeiter und Senioren vom Mehrgeneratiopnenhaus zeigen ebenfalls ihr Können.

Für Nadelocchi, Stricken mit verkürzten Reihen und Patchworkstricken bieten wir bei Interesse auch kleine Workshops an.

Na, haben wir Sie schon etwas neugierig gemacht? 
Dann kommen Sie einfach vorbei - wir freuen uns auf Sie.


Euer Kreativtreff

Freitag, 16. Mai 2014

"Nachmittag der Handarbeiten" am 29.11.2014

Hallo zusammen, 

etwas in eigener Sache.
Wir wollen unsere Gruppe vorstellen und planen in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus einen "Nachmittag der Handarbeiten". 

TERMIN: 29.11.2014 ab 13.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Landsberg (Seniorenheim)

An diesem Tag ist natürlich "selber machen" angesagt. 
Sie können deshalb gern Ihre eigenen Handarbeiten mitbringen und bei einer Tasse Kaffee oder Tee sowie Plätzchen und Stolle in der Gemeinschaft stricken, häkeln, klöppeln, usw. 
Haben Sie Fragen zu bestimmten Handarbeitstechniken, wo Sie eventuell nicht weiter kommen? Dann nur zu - kommen Sie vorbei und wir werden gern versuchen Ihnen zu helfen.
 
Aber Sie können uns auch gern über die Schulter schauen und sehen, was wir machen.
Sie werden sicher jetzt fragen, was gibt es dann so zu schauen? 
Geplant sind kleine Schnupperkurse (bei Interesse):

-  für Nadelocchi (Schiffchenspitzen mit der Nadel) - Weihnachtsschmuck
-  für Stricken mit verkürzten Reihen - z.B. einen Schal oder Handstulpen
-  oder für Patchworkstricken - z.B. in dieser Technik individuelle Topflappen stricken
-  eventuell gibt es auch einen kleinen Schnupperkurs "Nähen für Anfänger" mit der
   Schneiderin Frau Brigitte Rubner



- Wahrscheinlich gibt es auch einen kleinen Flohmarkt mit Adventsschmuck in Occhitechnik, Gestricktem und mehr.

Na, haben wir Sie schon neugierig gemacht? 
Sie können sich auch gern schon unverbindlich zu den Schnupperkursen anmelden, da die Plätze begrenzt sind.

Euer Kreativtreff

Swing-Strick-Treffen in Helmstedt

Hallo Ihr Lieben,

also, wer nicht mit dabei war, hat echt etwas verpasst.
Workshops rund um verkürzte Reihen, viele liebe Menschen aus dem www. getroffen und live kennengelernt.
Hier sind Links zu vielen Bildern:
Swing-Strick-Treffen 2014

Swing-Strick-Treffen Helmstedt 2014

Also, schaut und genießt.

Die Mädels vom Kreativtreff

Samstag, 19. April 2014

Frohe Ostern

Allen unseren Freunden und Lesern unseres Blogs wünschen wir wundervolle Ostertage und viele kreative Ideen.